Lebenslauf
Bachkirche Arnstadt
send mail
zurueck zum start
Konzerte
Kontakt
Johann-Sebastian-Bach-Kirche zu Arnstadt
Die Bach-Kantate im Gottesdienst 2002

Sonntag, den 13. Januar, 10 Uhr (1. Sonntag nach Epiphanias)
"Mein liebster Jesus ist verloren", BWV 154
Praeludium und Fuge h-Moll, BWV 544
Yves-Michael Kiffner, Dresden - Altus; Martin Krumbiegel, Leipzig - Tenor
Matthias Dill, Erfurt - Bass; Kantaten-Chor
cappella arnestati; Orgel und Leitung: KMD Gottfried Preller

Sonntag, den 10. Februar, 10 Uhr (Sonntag Estomihi)
"Herr Jesu Christ, wahr' Mensch und Gott", BWV 127
Praeludium und Fuge g-Moll, BWV 535
Adelheid Vogel, Leipzig - Sopran; Martin Krumbiegel, Leipzig - Tenor
Gotthold Schwarz, Leipzig - Bass; Daniel Vogt, Leipzig - Orgel; Kantaten-Chor
cappella arnestati; Leitung: KMD Gottfried Preller

im Rahmen der Arnstädter Bachtage 2002:
Samstag, den 23. März, 19.30 Uhr (Samstag vor Palmarum)

"Matthäus-Passion", BWV 244
Valentina Farcas, Meiningen - Sopran; Elisabeth Baumgarten, Halle - Alt
Martin Krumbiegel, Leipzig - Tenor (Evangelist); Peter Diebschlag, Leipzig - Tenor (Arien)
Werner Harke, Dresden - Baß (Christus); Matthias Dill, Erfurt - Baß (Arien, 1. Prieser)
Heiko Mauchel, Arnstadt - Baß (Pilatus, Petrus, Judas, Hoherpriester, 2. Priester)
Jens Goldhardt, Sondershausen - Orgel; Thomas Gööck, Erfurt - Choreinstudierung und Orgel
Bach- und Kammerchor Arnstadt; cappella arnestati; Leitung: KMD Gottfried Preller
Eintritt: siehe Plakate!

Sonntag, den 14. April, 10 Uhr (Sonntag Misericordias Domini)
"Der Herr ist mein getreuer Hirt", BWV 112
Praeludium und Fuge dorisch, BWV 538
Juliane Claus, Halle - Sopran; Yves-Michael Kiffner, Dresden - Altus
Martin Krumbiegel, Leipzig - Tenor; Gotthold Schwarz, Leipzig - Bass
Andreas Strobelt, Erfurt - Orgel; Kantaten-Chor; cappella arnestati; Leitung: KMD Gottfried Preller

Sonntag, den 12. Mai, 10 Uhr (Sonntag Exaudi)
"Sie werden euch in den Bann tun", BWV 183
Juliane Claus, Halle - Sopran; Yves-Michael Kiffner, Dresden - Altus
Yves Hermann, Leipzig - Tenor, Mario Hoff, Weimar - Bass
Kantaten Chor; cappella arnestati; Orgel und Leitung: KMD Gottfried Preller

Sonntag, den 16. Juni, 10 Uhr (3. Sonntag nach Trinitatis)
"Ach Herr, mich armen Sünder", BWV 135
Praeludium und Fuge Es-Dur, BWV 552
Yves-Michael Kiffner, Dresden - Altus; Martin Krumbiegel, Leipzig - Tenor
Matthias Dill, Erfurt - Bass; Walther Börner, Jena - Orgel; Kantaten-Chor; cappella arnestati
Leitung: KMD Gottfried Preller

Sonntag, den 14. Juli, 10 Uhr (7. Sonntag nach Trinitatis)
"Es wartet alles auf dich", BWV 187
Juliane Claus, Halle - Sopran; Yves-Michael Kiffner, Dresden - Altus
Daniel Blumenschein, Halle - Bass; Daniel Vogt, Leipzig - Orgel; Kantaten-Chor; cappella arnestati
Leitung: KMD Gottfried Preller

Sonntag, den 18. August, 10 Uhr (12. Sonntag nach Trinitatis)
"Geist und Seele wird verwirret" BWV 35
Yves-Michael Kiffner, Dresden - Altus; Jens Goldhardt, Sondershausen - Orgel
cappella arnestati; Leitung: KMD Gottfried Preller

Sonntag, den 22. September, 10 Uhr (17. Sonntag nach Trinitatis)
"Wer sich selbst erhöhet, der soll erniedriget werden" BWV 47
Juliane Claus, Halle - Sopran; Gotthold Schwarz, Leipzig - Bass
Arvid Gast, Leipzig - Orgel obligat; Kantaten-Chor; cappella arnestati; Leitung: KMD Gottfried Preller

Sonntag, den 20. Oktober, 10 Uhr (21. Sonntag nach Trinitatis)
Sinfonia aus BWV 188 "Ich habe meine Zuversicht"
"Ich glaube, lieber Herr, hilf meinem Unglauben" BWV 109
Yves-Michael Kiffner, Dresden - Altus; Martin Krumbiegel, Leipzig - Tenor
Arvid Gast, Leipzig - Orgel obligat; Kantaten-Chor; cappella arnestati; Leitung: KMD Gottfried Preller

Sonntag, den 24. November, 10 Uhr (Ewigkeitssonntag)
"Wachet auf, ruft uns die Stimme", BWV 140
Juliane Claus, Halle - Sopran; Peter Diebschlag, Leipzig. - Tenor; Matthias Dill, Erfurt - Bass
Thomas Gööck, Erfurt - Orgel; Kantaten-Chor; cappella arnestati; Leitung: KMD Gottfried Preller

Samstag, den 14. Dez. 2002, 19.30 Uhr
"Das Weihnachts-Oratorium", Kantaten 1 - 3 BWV 248
Juliane Claus, Halle - Sopran; Bettina Denner-Brückner, Leipzig - Alt
Kim Schrader, Meiningen - Tenor; Gotthold Schwarz, Leipzig - Bass
Andreas Strobelt, Erfurt - Orgel; Bach- und Kammerchor Arnstadt
cappella arnestati; Leitung: KMD Gottfried Preller
Eintritt: 17,- / 14,- / 12,- €

Samstag, den 11. Jan. 2003, 17.00 Uhr
"Das Weihnachts-Oratorium", Kantaten 4 - 6 BWV 248
Friederike Holzhausen, Leipzig - Sopran; Bettina Denner-Brückner, Leipzig - Alt
Martin Krumbiegel, Leipzig - Tenor; Gotthold Schwarz, Leipzig - Bass
Andreas Strobelt, Erfurt - Orgel; Bach- und Kammerchor Arnstadt
cappella arnestati; Leitung: KMD Gottfried Preller
Eintritt: 17,- / 14,- / 12,- €

Mit dem Vorhaben, in jedem Monat des Jahres 2002 eine Kantate von Johann Sebastian Bach im Gottesdienst aufzuführen, möchte an die Tradition in der Thomaskirche zu Leipzig während Bach's Amtszeit dort angeknüpft werden. Dass dieser Plan in der Kirche umgesetzt wird, in welcher der geniale Komponist seine berufliche Laufbahn begann, mag als Zeichen der Verbundenheit zu allen seinen Wirkungsstätten gelten. Arnstadt als Stadt und die Evang.-Luth. Kirchgemeinde lädt alle Musikfreunde und Christen Deutschlands zu diesem monatlichen Gottesdienst herzlich ein. Die Kantate des jeweiligen Sonntags wird durch erläuternde Gedanken begleitet. Ein repräsentatives Orgelwerk, gespielt an Joh. Seb. Bach's Orgel von 1703, wird den Gottesdienst weiter bereichern und zu einem kirchenmusikalischen Erlebnis werden lassen.
Lassen Sie sich zu diesen Gottesdiensten einladen und geben Sie diese Einladung weiter an all Ihre Freunde. Arnstadt mit seiner wunderschön restaurierten Johann-Sebastian-Bach-Kirche wird Ihnen sicher gefallen.

Bei Ihrer Bereitschaft, das Kantatenprojekt finanziell zu unterstützen, werden Ihnen entsprechende Spendenquittungen gerne ausgestellt.
Benötigen Sie Hilfe bei der organisatorischen Planung Ihres Besuches, z. B. bei Zimmervermittlung, so wenden Sie sich bitte an:

Stadtmarketing Arnstadt GmbH
Rankestraße 11, 99310 Arnstadt
Tel. 03628/660160, Fax 03628/660167

Ihre Fragen zum künstlerischen Inhalt beantwortet Ihnen gern:

Gottfried Preller
E-mail: info@preller-gottfried.de
Telefon: 0171 47 27 009

Fotogalerie

Lesen Sie auch:

Kantaten im Gottesdienst 2002
Sonstige Veranstaltungen
{edit}